21.03.2025

🔴⚪ Große Almspielzeit ⚪🔴

Der erste Doppelspieltag auf der heimischen Alm im Jahr 2025 hat für Fans und Schaulustige ein paar richtig schöne Spiele im Gepäck. Mit den Gästen aus Burg und Plessa warten unangenehme Gegner auf unsere Almkicker. Durch den Heimvorteil können sich beide SG-Teams aber durchaus Zählbares gegen ihre jeweiligen Kontrahenten ausrechnen.

🔴⚪ SG I – SG Burg

Richtig gut in die Saison gestartet, zwischenzeitlich von der Tabellenspitze gethront, danach etwas nachgelassen, Formtief zum Ende der Hinrunde, schwacher Rückrundenauftakt, den ersten Dreier im neuen Jahr am vergangenen Wochenenden eingefahren – diese Fakten treffen sowohl auf unsere Almkicker, als auch auf die Gäste von der SG Burg zu. Die beiden morgigen Kontrahenten spielen vom Verlauf her eine nahezu identische Saison. Mit einer etwas besseren Tordifferenz sowie 3 Zählern mehr findet sich Burg derzeit auf Rang 6 wieder, unsere SG-Kicker stehen derweil auf Platz 9.

Aus dem Hinspiel hat SG I noch einiges gut zu machen, brachte man doch damals in Burg die wohl schlechteste Leistung der laufenden Saison auf den Platz. Nun soll es vor den eigenen Fans in die andere Richtung gehen, wobei die etwas breitere Personaldecke im Vergleich zu den Vorwochen nur behilflich sein kann. Wir erwarten hier eine ganz enge Kiste und zählen dabei auf eure tatkräftige Unterstützung vom Spielfeldrand!

🔴⚪ SG II – SSV Grün-Weiß Plessa

Die Almspielzeit eröffnet unsere SG-Reserve gegen den SSV Grün-Weiß Plessa. Achtung: Fortan finden die Heimspiele von SG II immer schon 12:30 Uhr statt!

Mit Plessa ist eines der Topteams der 1. Kreisklasse-West auf der Friedersdorfer Alm zu Gast. Lediglich gegen die direkten Aufstiegskontrahenten aus Gräfendorf und Falkenberg musste die Plessaer Elf bisher Punkte lassen. Da die Konkurrenz jedoch auch nicht fehlerfrei agierte, hat der SSV Stand jetzt die beste Ausgangsposition für den Kampf um den Ligatitel.

SG II belegt momentan den 6. Platz, hat jedoch noch mehrere Nachholspiele zu bestreiten, sodass die Tabellensituation noch etwas verzerrt daherkommt. Vielleicht kann man über die ganze Saison nicht konstant mit den Topteams mithalten, doch unsere SG-Reserve hat genug Qualität im Kader, um eben jenen Mannschaften Paroli bieten zu können. Diese PS müssen nur auf den Rasen gebracht werden.

SGFHoth - 09:17:28 | Kommentar hinzufügen

17.03.2025

🔴⚪ Nah dran am perfekten Wochenende ⚪🔴

🔴⚪ TSV 1878 Schlieben – SG I  0:1 (0:1)

Unsere Almkicker feierten am Wochenende ihren ersten Ligaerfolg im neuen Jahr und fuhren ein umkämpftes 0:1 an der Schliebener Steigemühle ein. Erneut konnte man nicht in Vollbesetzung in die Partie gehen, sodass die Devise klar: hinten tief und sicher stehen, vorne das eigene Tempo nutzen und überfallartig kontern. Der Plan ging auf. Die Hausherren bissen sich an der Friedersdorfer Hintermannschaft die Zähne aus und kamen aus dem Spiel heraus nur zu wenigen Hochkarätern. Die vorhandenen Chancen wurden im Defensivverbund vereitelt oder vom stark aufgelegten SG-Keeper Robert C. pariert. Offensiv setzte SG I nach Ballgewinnen im Mittelfeld immer wieder blitzschnelle Nadelstiche und ließ die Schliebener Abwehr nicht zur Ruhe kommen. Das goldene Tor des Tages fiel jedoch anders. Ein Freistoß von Erik S. fand den komplett blank stehenden Marcel S., der das Spielgerät nur noch über die Linie drücken musste. In den Schlussminuten verteidigte SGF mit Mann und Maus, ließ jedoch nichts mehr anbrennen. 3 hart erkämpfte und umso wichtigere Punkte wanderten mit zurück nach Friedersdorf.

🔴⚪ SG II – FSV Rot-Weiß Luckau II  4:5 n.E. (0:1, 1:1, 1:1)

Unsere SG-Reserve war trotz Personalsorgen guter Dinger, in die nächste Pokalrunde einzuziehen, zog jedoch im Elfmeterschießen gegen Luckau den Kürzeren. Bereits im ersten Durchgang hätte das Spiel zu Gunsten unsere Almkicker entschieden werden können. Statt SG-Führung hieß es zunächst jedoch Rückstand. Diesen konnte Paul K. im zweiten Durchgang egalisieren. Ein weiterer Treffer sollte leider nicht herausspringen, sodass die Entscheidung vom Elfmeterpunkt fallen musste. Das Glück war an diesem Tag leider nicht auf Friedersdorfer Seite.

SGFHoth - 15:29:39 | Kommentar hinzufügen

14.03.2025

🔴⚪ Auswärtsbrocken & Achtelfinale ⚪🔴

Erstmalig in diesem Jahr sind beide SG-Teams im Einsatz. Während unsere Landesklassenelf vor einer schwierigen Auswärtsaufgabe beim TSV 1878 Schlieben steht, muss sich unsere SG-Reserve im Pokal gegen die Zweite Mannschaft des FSV Rot-Weiß Luckau beweisen.

🔴⚪ TSV 1878 Schlieben - SG I

Die Begegnung Schlieben gegen Friedersdorf hält seit Jahren Spektakel, Spannung und Spaß bereit. Die Teams kennen sich mittlerweile in und auswendig und nutzen die Schwächen und Stärken des jeweils anderen gekonnt aus. Die letzten 3 Aufeinandertreffen konnten unsere SG-Kicker immer knapp für sich entscheiden. Die 4 Ligaduelle zuvor gingen jedoch allesamt an den TSV. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation nehmen die Hausherren die Favoritenrolle in der morgigen Begegnung ein. Dank eines perfekten Rückrundenstarts mit zwei Siegen hat das Team von der Steigemühle den 3. Tabellenplatz fest in der Hand. Friedersdorf hingegen (Rang 9) strauchelte zuletzt und konnte nur einen Zähler aus den ersten beiden Spielen einfahren. Eigentlich deutliche Vorzeichen, die aber wie so oft nur wenig zu sagen haben. Wir sind gespannt, was dieses historisch stets ereignisreiche Duell für uns zu bieten hat.

🔴⚪ SG II - FSV Rot-Weiß Luckau II

SG II startet gleich mit einem K.O-Spiel in die 2. Hälfte der laufenden Saison. Ohne vorher ein Test- oder Ligaspiel bestritten zu haben, steht das Achtelfinale im SBB-Cup gegen Luckau II bevor. Bis vor einer Woche war noch gar nicht raus, wer überhaupt der Gegner unserer Almkicker sein wird. Im Nachholspiel der Vorrunde setzten sich die Luckauer am vergangenen Wochenende dann aber deutlich mit 8:1 gegen Hohenbocka durch. Im Ligavergleich nehmen sich die morgigen Kontrahenten nicht viel. Luckau steht auf einem soliden 4 Platz bei erst 1 Saisonniederlage, während unsere Almkicker Rang 5 belegen und noch mehrere Partien nachzuholen haben. Friedersdorf setzt auf den Heimvorteil und wird alles daransetzen, in die nächste Runde einzuziehen. Kommt vorbei, wir zählen auf eure Unterstützung!

SGFHoth - 09:09:00 | Kommentar hinzufügen

10.03.2025

🔴⚪ Deutliche Heimpleite ⚪🔴

SG I - VfB Herzberg 68  0:3 (0:0)

Unsere Almkicker mussten sich am vergangenen Samstag im ersten Heimspiel 2025 dem VfB Herzberg mit 0:3 geschlagen geben. Auf der einen Seite spiegelt das Endergebnis nicht das wieder, was der Spielverlauf hergab. Andererseits ist das Resultat auch in dieser Höhe nicht unverdient, schaut man auf die haarsträubenden Fehler, die sich unserer SG-Kicker in allen Mannschaftsteilen leisteten.

Lange Zeit war es eine ausgeglichene, wenn auch ereignisarme Begegnung. Das hohe Pressing von SG I brachte insbesondere im ersten Durchgang die eine oder andere Torchance mit sich. Gleichwohl zollte man damit auch Tribut und überließ den Herzbergen zu oft das teils weit offene Mittelfeld. Mit zunehmender Spieldauer verflachte das Spielgeschehen mehr und mehr. Friedersdorf agierte im eigenen Ballbesitz nur noch mit langen Bällen, was sich retrospektiv als zu eindimensional und ausrechenbar herausstellte. Der VfB stand hinten sicher und wurde kaum vor Herausforderungen gestellt.

Es war ein Spiel, in dem die Mannschaft, die zuerst trifft, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich auch gewinnen wird. Und so sollte es auch kommen. Friedersdorf verteilte Geschenke, die Gäste wurden förmlich zum Tore schießen eingeladen. Die Messe war dann schneller gelesen, als es unseren Almkickern recht war. Ein enttäuschender Nachmittag in jeglicher Hinsicht!

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass unsere Elf trotz personeller Engpässe mehr hätte herausholen können. Die erfahrenen Friedersdorfer Führungsspieler agierten an diesem Tag jedoch einfach zu blass, während auch die jüngere Garde ihre PS nicht auf den Rasen brachte.

Positive Randnotiz: Chris Borchardt feierte nach mehr als 4 Jahren sein Comeback auf dem Platz und zeigte als einziger SG-Spieler eindrucksvoll, dass er gegnerischen Abwehrreihen noch immer vor arge Probleme stellen kann. Willkommen zurück, Chrissi!

SGFHoth - 15:32:28 | Kommentar hinzufügen

07.03.2025

🔴⚪ Heimspielpremiere 2025 ⚪🔴

🔴⚪ SG I - VfB Herzberg 68

Für unsere Landesklassenelf steht das erste Heimspiel des neuen Fußballjahres auf dem Plan. Am morgigen Samstag ist das Team vom VfB Herzberg 68 zu Gast auf der Friedersdorfer Alm.

Hier kommt es zum Duell zweier direkter Tabellennachbarn. Während die Herzberger derzeit mit 23 Punkten den 8. Tabellenplatz innehaben, lauern unsere Almkicker mit nur einem Zähler weniger, jedoch bereits einem Spiel mehr, direkt dahinter.

Der Rückrundenauftakt lief für den VfB derweil nach Maß. Vor heimischer Kulisse feierte man in Herzberg einen 3:1-Erfolg gegen den Spremberg SV. Hier will die Elf aus der Kreisstadt nun ansetzen und Zählbares zurück nach Hause bringen.
Wo man in Friedersdorf bereits vergangene Woche vor Kaderproblemen stand, sind diese nun noch größer geworden. Zwar erkämpfte sich unsere Elf gegen den SC Spremberg ein 1:1, bezahlte dies jedoch mit einem empfindlichen Preis. Neben mehreren eh schon erkrankten Stammkräften müssen nun auch Allrounder Marcel S. (gelb-rot-Sperre) und Stammkeeper Robert C. (5. Gelbe) pausieren. SG I ist nun gewillt, aus der Not eine Tugend zu machen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Punkte in Friedersdorf zu behalten.

Das Hinspiel ging damals klar an unsere SG-Kicker, die zwischenzeitlich mit 0:4 in Führung lagen, dann aber noch zwei späte Gegentreffer kassierten.  Herzberg wird sich die Revanche erhoffen, während Friedersdorf auf den Heimvorteil setzt. Wir freuen uns auf eine spannende Partie zweier ebenbürtiger Kontrahenten und zählen auf eure tatkräftige Unterstützung vom Spielfeldrand.

SGFHoth - 11:05:59 | Kommentar hinzufügen

28.02.2025

🔴⚪️ Rückrundenauftakt ⚪️🔴

SC Spremberg 1896 - SG I

Es geht wieder los! Für unsere Almkicker startet am morgigen Samstag die Rückrunde der Landesklassensaison 2024/25 mit der Auswärtspartie beim SC Spremberg 1896.

ACHTUNG an dieser Stelle: Die Begegnung findet nicht in der Heimstätte des SCS statt, sondern ausweichend auf dem Sportplatz des SV Blau-Weiß 07 Spremberg (Heidefrieden 13, 03130 Spremberg).

Nach einer mehr als durchwachsenen Hinserie, in der lediglich 12 Zähler aus 15 Partien heraussprangen, sind die Spremberger auf Besserung aus. Die Aussicht darauf ist mit Blick auf die Vergangenheit vielversprechend für den SC. Ein kleiner historischer Exkurs dazu: Seit 21 Jahren haben die 1896er eine Saison nie schlechter als mit Rang 11 beendet. Dies war in der Premierensaison nach dem damaligen Landesligaabstieg der Fall. Schafft Spremberg im Hier und Jetzt die Wende? Zeit dafür ist jedenfalls noch mehr als genug.

In Friedersdorf kann man durchaus zufrieden mit der ersten Saisonhälfte sein. In der jüngeren Vergangenheit war die Hinrunde stets die schwächere von beiden gewesen. Nun stehen 21 Zähler nach 14 Spielen zu Buche, was einen soliden 8. Tabellenplatz bedeutet. Zum Saisonauftakt gewann SG I das Aufeinandertreffen mit Spremberg und läutete damit eine Siegesserie ein, die zwischenzeitlich sogar die Tabellenführung mit sich brachte. Gerne darf sich ähnliches wiederholen.

Beide Kontrahenten haben in der Wintervorbereitung jeweils ein Testspiel absolviert. Während SG I mit 4:3 gegen Schipkau gewann, unterlag Spremberg knapp gegen Lübbenau mit 2:1. Die Vorzeichen deuten auf eine enge Begegnung hin. Wir zählen auf eure tatkräftige Unterstützung und wollen die Rückfahrt nicht ohne Zählbares antreten.

SGFHoth - 15:57:27 | Kommentar hinzufügen

29.11.2024

🔴⚪ Zum Siegen verdammt ⚪🔴

Wir befinden uns auf der Zielgeraden des Fußballjahres 2024. An diesem Wochenende sind nochmal 3 SGF-Teams im Einsatz. Während unsere beide Herrenmannschaften zuletzt schwächelten und zum Siegen verdammt sind, ist die Ausgangsposition für unsere Junioren etwas besser.

SG I reist nach Großräschen und bestreitet dort das letzte Auswärtsspiel des Jahres. Gegen den Aufsteiger vom SVG soll die aktuelle Pleitenserie von 4 Spielen ohne Punktgewinn beendet werden. Unsere SG-Reserve ist Sonntag im SBB-Cup gefragt und gastiert dafür beim SV Blau-Weiß Sedlitz. Gegen die Elf aus der 2. Kreisklasse ist weiterkommen Pflicht.
 
Am Samstag erhoffen sich unsere E-Junioren zu Gast in Ortrand einiges. Nach zuletzt 2 Niederlagen soll es gegen den Tabellenvorletzten zurück in die Erfolgsspur gehen. Das angesetzte Spiel unserer D-Junioren musste leider abgesagt werden.

Wir wünschen allen Teams gutes Gelingen, hoffen auf die maximale Ausbeute! Und zählen dabei auf eure tatkräftige Unterstützung!

SGFHoth - 11:53:03 | Kommentar hinzufügen


 

 


 

 
Instagram